Ich bin Ana-Maria Trăsnea, aus Treptow-Köpenick und seit 16.05.2023 ihre Bundestagsabgeordnete für Berlin und Treptow-Köpenick. Ich bin in Rumänien geboren und 2007 nach Treptow-Köpenick gezogen. Schon in der Schule habe ich mich für andere eingesetzt und mich engagiert. Ich wollte, dass meine Schule besser wird. In verschiedenen Vereinen habe ich Menschen aus unterschiedlichen Ländern kennengelernt. Im Bundestag bin ich Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Im Ausschuss für Digitales vertrete ich meine Kolleg:innen.
Schau Dich auf meiner Seite um, schauen wir gemeinsam nach vorne.
Deine
Aktuelles
Über mich

Ich bin in Piatra-Neamţ - eine Stadt in der Nähe der Ostkarpaten - geboren. Dort verbrachte ich die ersten 13 Jahre meines Lebens. Schon in jungen Jahren habe ich mitbekommen, wie wichtig soziale Gerechtigkeit ist.
Meine alleinerziehende Mutter nutzte die Freiheiten der Europäischen Union, um ihren beiden Töchtern bessere Chancen auf ein gutes, selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen.

In Berlin angekommen lernte ich, dass sich Engagement lohnt. Ich habe Orte der Demokratie gefunden, wo Jugendliche an der Gestaltung der Schule aktiv beteiligt wurden. Die Stimmen junger Menschen waren etwas wert und ich wurde selbst zu einer dieser starken Stimmen: für Vielfalt und Toleranz, für eine Gesellschaft ohne Rassismus und Diskriminierung, für Demokratiebildung und internationale Freundschaften. Bei meinem Engagement in der Schule blieb es jedoch nicht.

Die United Games of Nations - die größte internationale Jugendbegegnung im Bezirk - ermöglichte mir bereits als Schülerin meine organisatorischen und interkulturellen Kompetenzen unter Beweis zu stellen sowie Kenntnisse über Arbeitsabläufe in öffentlichen Organisationen zu gewinnen. Dies war für mich Beteiligung pur.
Als Bezirksverordnete heute weiß ich, dass es genau solche Projekte braucht, um junge Menschen über die Grenzen hinweg den Wert von Demokratie sowie internationaler Zusammenarbeit näher zu bringen und für sie Europa erlebbar zu machen.

Schon als Teenager habe ich verschiedene Ferienjobs angenommen und so lernte ich, gemeinsame Verantwortung in der Familie zu übernehmen. Im FEZ Berlin - der größten Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Deutschlands - begleitete ich über Jahre Kinder durch verschieden Spielformate bei der Gestaltung und Umsetzung eigener Ideen. Später führte ich Workshops im Rahmen der politischen Bildung im Namen der FES Berlin an Schulen durch.
Diese Erfahrungen bestätigten mir, dass Kinder und Jugendliche durchaus demokratische Entscheidungen fällen und sie ihr Potenzial durch einen hohen Grad an Teilhabe am besten entfalten können. Deshalb kämpfe ich für mehr Jugendbeteiligung in Entscheidungsprozessen und das Wahlalter ab 16.

Job-Studium-Ehrenamt:
Mein Wunschstudium der Kulturwissenschaften (B.A.) an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder zu machen, war für mich etwas ganz Besonderes. In meinem Erasmus-Semester in Spanien habe ich nicht nur meine Spanisch Kenntnisse vertieft, sondern auch den Weg zum Feminismus gefunden. Das Studium setzte ich 2017 fort durch einen Masterstudium in Europa Studien.
Neben dem Wissensgewinn hat mir das Studium geholfen, strukturierter zu arbeiten. So bekomme ich eine Teilzeitstelle im öffentlichen Dienst, Studium, mein kommunalpolitisches Mandat und weitere Ehrenämter unter einen Hut.

2015 habe ich den Weg in die Kommunalpolitik gefunden. Seit 2016 wirke ich politisch als jüngstes Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung in Berlin Treptow-Köpenick und inzwischen als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. In dieser Zeit habe ich gelernt, dass selbst die allerbesten Ideen immer Mehrheiten benötigen. Es ist mir gelungen, meine Fraktion sowie die Mehrheit im Kommunalparlament von der Gründung des ersten Frauenzentrums im Bezirk zu überzeugen. Die Bedarfe von Frauen sichtbar zu machen und auf der politischen Agenda zu setzen, waren meine Ziele. Das ist mir mit einem Gesamtpaket zur Stärkung von Angeboten für Frauen gelungen. Heute blicke ich stolz auf Errungenschaften wie diese zurück.

Die Auszeichnung mit dem Helene-Weber-Preis für herausragende kommunalpolitische Arbeit bedeutet mir sehr viel. Es ist eine Ehre und zugleich eine Bestätigung, mein Engagement für eine sozialgerechte, gleichgestellte und offene Gesellschaft fortzusetzen. Im Kreise des Helene-Weber-Netzwerkes möchte ich insbesondere Frauen mit Migrationsgeschichte empowern und dazu motivieren, den Weg in die Politik zu gehen. Denn wie eins meiner Vorbilder Ruth Bader Ginsburg, US-Verfassungsrichterin, sagte: "Frauen gehören überall dorthin, wo Entscheidungen getroffen werden".

Im Herbst 2020 hat mich meine SPD Treptow-Köpenick als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2021 aufgestellt. Meine Themen findest Du hier.

Nach der Wahl 2021 wurde ich zur Bevollmächtigten des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales berufen.

Endlich! Seit dem 16. Mai 2023 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages. Fortan arbeite ich im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Im Ausschuss für Digitales vertrete ich meine Kolleg:innen.
Richtig. Wichtig. Lebenswichtig. – Mit der Entscheidung, den Organspendeausweis auszufüllen, entscheiden wir uns dafür, anderen das Leben retten zu können.
Weitere Infos sowie Hinweise zur Beantragung des Organspendeausweises findet Ihr unter: www.tagderorganspende.de oder in der Profilbeschreibung.
#tagderorganspende #zeitzeichenzusetzen #organspende #bundestag @tag_der_organspende #spd … MehrWeniger
Comment on Facebook
Herzlichen Glückwunsch 1. FC Union Berlin zur erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte und dem Einzug in die Champions League!
#Treptow #köpenick #UnionBerlin #eisern … MehrWeniger
Comment on Facebook
auch beim Eishockey WM: Deutschland nach 4:3-Sieg gegen USA im Endspiel – Erste WM-Medaille seit 70 Jahren.
Wer hätte das im Mai 2019 gewagt zu hoffen, als Union in der Relegation den VfB Stuttgart aus der 1.Liga warf und fortan eine unglaubliche Performance hinlegte. Zwischenzeitlich hat ganz Köpenick in der vergangenen Saison von der Meisterschaft geträumt. Aber was NOCH nicht ist kann ja schon im nächsten Jahr passieren 👍👍
Einfach Klasse
Null Toleranz gegenüber Kindesmissbrauch!
Genau darum ging es in meiner ersten Bundestagsrede. Allen Kindern in Deutschland gilt ausnahmslos unser uneingeschränkter Schutz. Die Kriminalstatistik zeigt leider die bittere Realität: 48 Kinder werden pro Tag sexuell missbraucht! Überall und unter uns.
Wir alle haben eine Verantwortung als Wächter:innen des Kindeswohls. Welche Rahmenbedingungen wir für einen effizienteren Kinderschutz brauchen, habe ich in der Rede erläutert. … MehrWeniger
Comment on Facebook
Super 1. Rede. Toll gemacht. Weiter so. 👍 Herzlichen Glückwunsch, alles Gute, und viel Erfolg!💪
Ich freue mich, liebe Ana-Maria, dass Du uns im Bundestag vertritts. Wir sehen uns am 8. Juni!
Sehr sehr gut 👍
Ganz,ganz,ganz großartig, herzlichen Glückwunsch du bist großartig!!!!
Glückwunsch Liebe Ana-Maria Trasnea 🤗
View more comments
Es freut mich zu diesem besonderen Jubiläum der SPD die Arbeit als Mitglied im Deutschen Bundestag aufzunehmen. Ein Teil der 160-jährigen Geschichte der SPD zu sein ist mir eine große Ehre.
Ich darf fortan im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend arbeiten. Im Ausschuss für Digitales vertrete ich meine Kolleg:innen.
In den Ausschüssen möchte ich u.a. für eine
🧒Kindergrundsicherung,
🏛️ein Demokratiefördergesetz,
🟰 mehr Gleichstellung und
💻ein digitales Deutschland arbeiten.
Ich freue mich darauf, Politik für Jung und Alt zu gestalten sowie auf die neuen Kolleg:innen in den Ausschüssen.
#Bundestag #familie #senioren #Frauen #jugend #digitales #igbundestag #160jahrespd #happybirthday #SPD #spdberlin #berlin #Treptow #köpenick … MehrWeniger
Comment on Facebook
Herzlichen Glückwunsch. 👍
Hoch lebe die Quote!
Felicitări și mult succes în tot ceea ce ți-ai propus ! 🎉🍀🎊
Herzlichen Glückwunsch und gaaaanz viel Erfolg! 👍🏼🎈🍀
Viel Erfolg 😊
Herzlichen Glückwunsch 🙂
succes!
Erste rede …., super!
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg 💐
Herzlichen Glückwunsch Liebe Ana-Maria Trasnea 🤗
Herzlichen Glückwunsch, es ist immer wieder eine Freude mit anzusehen wie sich die SPD um verdiente Genossen kümmert und wie beliebig Posten und Ämter sind.
Klar, und nochmals gaaanz ❤️ liche Glückwünsche
Senioren = Best Ager , die, welche die nächsten 160 Jahre SPD rocken werden. Wir sind die Zukunft !!!
Seni
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg ! Mult succes. 💪♀️
View more comments
Besucht mich am 08.06.2023 als Erste im Deutschen Bundestag – Jetzt zur Fahrt anmelden!
🚎 Als Abgeordnete habe ich die Möglichkeit, mehrmals im Jahr politisch interessierte Nachbar:innen aus Treptow-Köpenick sowie meinem Betreuungswahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg in den Bundestag im Rahmen von Tagesfahrten des Bundespresseamts einzuladen.
🏥🕍Meine erste Fahrt dreht sich rund um das Thema Gesundheitspolitik und jüdisches Leben.
Im Programm steht:
➡️ ein gemeinsamer Besuch des Paul-Löbe-Hauses mit
anschließender Diskussion über aktuelle politische Themen
➡️ ein Gespräch im Bundesministerium für Gesundheit
➡️ ein Besuch der Dauerausstellung im Jüdischen Museum mit anschließendem Abendessen im Beba, das Restaurant ist im Gropius Bau. Die Speisekarte ist von traditionellen jüdischen Rezepten inspiriert und setzt auf Frische, Vielfalt und Nachhaltigkeit.
ℹ️ Alle weiteren Informationen, u.a. Treffpunkte, erfahrt Ihr mit der Anmeldebestätigung durch mein Büro.
Hier könnt Ihr euch gleich anmelden:
www.ana-maria-trasnea.berlin/tagesfahrten-in-den-bundestag
Ich freue mich auf Euch! … MehrWeniger
Comment on Facebook
Ana-Maria Trasnea Gern hette ich das getan 🍺
Erstes Interview als neue MdB natürlich beim vorwärts. Erfahrt vor meiner ersten Sitzungswoche etwas über meinen Weg in den Deutschen Bundestag und wie es jetzt weiter geht. Jetzt freue ich mich schon, meine ganzen neuen Fraktionskolleg*innen in der SPD-Fraktion im Bundestag kennenzulernen. Viel Spaß beim Lesen! … MehrWeniger
Comment on Facebook
Alles Gute nochmals für die neue Herausforderung und spannende Aufgabe! 🌹